- Kontrolllampe
- D✓Kon|t|rọll|lam|pe, Kon|t|rọll-Lam|pe
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kontrolllampe — ◆ Kon|trọll|lam|pe 〈f. 19〉 Glühlampe, die den Lauf einer Maschine anzeigt u. bei Stillstand erlischt ◆ Die Buchstabenfolge kon|tr... kann in Fremdwörtern auch kont|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die… … Universal-Lexikon
Kontrolllampe — Kon·trọll·lam·pe die; Tech; eine kleine (oft grüne oder rote) Lampe, die dazu dient, die Funktion eines Gerätes o.Ä. zu überwachen. Sie leuchtet ( z.B. grün), solange etwas funktioniert oder nicht (bzw. rot), wenn etwas nicht in Ordnung ist … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kontrollampe — Kontrolllampe … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Kontrollampe — Kontrolllampe … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Vorglühanlagen — Im roten Kreis ist die Kontrolllampe der Vorglühanlage zu sehen. Diese zeigt den Vorglühvorgang an. Eine Vorglühanlage ist eine der technischen Möglichkeiten um das Starten eines Dieselmotors zu erleichtern. Bei Dieselmotoren wird der… … Deutsch Wikipedia
Cloer Elektrogeräte — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1898 Sitz … Deutsch Wikipedia
Glimmlampe — Glịmm|lam|pe 〈f. 19〉 Gasentladungslampe, in der eine Glimmentladung vor sich geht * * * Glịmm|lam|pe, die (Elektrot.): meist als Signal od. Kontrolllampe verwendete, überwiegend mit Neon gefüllte, kleine Lampe, die das bei der Glimmentladung… … Universal-Lexikon
Kontrollleuchte — Kon|t|rọll|leuch|te, Kon|t|rọll Leuch|te, die (Technik): vgl. ↑ Kontrolllampe. * * * Kon|trọll|leuch|te, die (Technik): vgl. ↑Kontrolllampe … Universal-Lexikon
Alarm — Ein Brandmelder Öffentliche Motor Sirene … Deutsch Wikipedia
Alarmierung — Das Wort Alarm stammt aus dem französischen A l’arme und heißt an die Waffe. (Der nur im Numerus verschiedene italienische Ausdruck Alle arme bzw. All’arme wird auch als Herkunft vorgeschlagen.) Das bedeutet im übertragenen Sinne, dass eine… … Deutsch Wikipedia